Oberbergischer Kreis | Schloss Homburg

Logo_schloss-homburg-oberbergischer-Kreis

Über den Oberbergischen Kreis

Der Oberbergische Kreis ist ein Landkreis im Süden Nordrhein-Westfalens. Seit 2015 ist Jochen Hagt gleichzeitig Landrat und Verwaltungschef des Kreises. Im Kreisgebiet ist die Wirtschaft in erster Linie von Klein- und Mittelständischer Industrie geprägt. Es gibt viele Unternehmen im Bereich Kunststoffverarbeitung, Autozulieferindustrie, Metallverarbeitung und Dienstleistungen.

Verschiedene Sehenswürdigkeiten und kulturelle Orte machen Oberberg zu einer geschichtsträchtigen und sehr sehenswerten Umgebung. Das Oberbergische Land ist auch bekannt für seine Mühlen sowie die zahlreichen Talsperren und hat viele wasser- und waldreiche Gebiete vorzuweisen. Schloss Homburg ist mit die bekannteste Sehenswürdigkeit in ganz Oberberg.

Das Produktionsteam

  • Produktion: Jan Eckardt
  • Kamera: Christian Schmitz, Marcel Posala, Timo Dietz
  • Drohne: Waldemar Löwen
  • Schnitt: Marcel Posala


Trailer zur Vorstellung von Schloss Homburg

Das Wahrzeichen des Oberbergischen Kreises befindet sich im oberbergischen Nümbrecht. Egal ob Ausstellungs- oder Konzertbesuch, Tagung, Hochzeit, Privat- oder Geschäftsfeier – Schloss Homburg ist Museum und Forum zugleich und bietet die perfekte Kulisse für Veranstaltungen aller Art.

2004 wurde der Naturerlebnispfad rund um das Schloss eingerichtet. Dabei handelt es sich um einen von der „Biologischen Station Oberberg“ und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald initiierten Rundweg. Der Wander- und Erlebnispfad beginnt am Schloss und führt durch Homburg-Bröl und Huppichteroth und letztendlich zurück zum Schloss Homburg.

Mit der Veröffentlichung des Trailers möchte die Region Oberberg darauf aufmerksam machen, welche verschiedene Facetten das Schloss bietet und was dort alles möglich ist, indem ein Einblick in die bereits stattgefundenen Veranstaltungen gegeben wird.

Über die Produktion

Der Dreh des Trailers hat mehrere Tage in Anspruch genommen, da es um die Aufnahme der verschiedenen Events ging. Zunächst hat unser Drohnenpilot die Außenaufnahmen gemacht, damit der Establisher (Eröffnung des Videos) im Kasten war. Unser Filmteam konnte schöne Event- und Schnittbilder der Veranstaltungen auf Schloss Homburg einfangen, die am Ende den schönen Trailer ausmachen. Das komplette Imagevideo über das oberbergische Wahrzeichen ist auf dem YouTube Kanal von Schloss Homburg zu finden.


Portfolio

Weitere Projekte

Shopping Basket